Der Berner Kommunikationspreis 2025 geht an Thomas Binggeli

Der 15. Berner Kommunikationspreis wird an Thomas Binggeli verliehen, der als Gründer und Geschäftsführer der thömus AG für seine aussergewöhnlichen kommunikativen Fähigkeiten und sein Engagement in der Fahrradbranche ausgezeichnet wird. Dieser Preis wird jährlich an Personen verliehen, die durch ihre Kommunikation hervorstechen, ohne eine entsprechende Fachausbildung zu besitzen.
«Thomas Binggeli hat mit der thömus AG nicht nur innovative Produkte in der Zweiradbranche geschaffen, sondern auch eine sympathische Kommunikationskultur etabliert», erklärte Nik Eugster, Präsident der Berner Public Relations Gesellschaft, während der Preisverleihung im Alpinen Museum Bern. «Seine Fähigkeit, Partner in den Dialog einzubeziehen und Velofans zu begeistern, ist vorbildlich und hat zur Popularität des Velofahrens beigetragen.»
Die Preisverleihung fand am 19. Juni 2025 im Alpinen Museum Bern in einem festlichen Rahmen statt und wurde von Joëlle Beeler, Leiterin Kommunikation der Krebsliga Schweiz und ehemalige Moderatorin beim Schweizer Radio SRF 1, moderiert. «Es ist eine grosse Ehre für mich, diesen Preis zu erhalten. Dieser Preis steht für das Velo», sagte Thomas Binggeli in seiner Dankesrede. «Ich habe gerne Menschen. Ich sehe diesen Preis auch als Ansporn, weiterhin den Dialog mit unseren Kunden und der Gemeinschaft zu suchen und Innovationen voranzutreiben.»
Der Kommunikationspreis wird jährlich von der BPRG verliehen und würdigt herausragende kommunikative Leistungen von Persönlichkeiten ohne entsprechende Fachausbildung. Der Preisträger erhält ein eigens angefertigtes Kunstwerk, das im Rahmen eines internen Wettbewerbs von der Schule für Holzbildhauerei in Brienz gestaltet wird.