Selbstständig werden in der Kommunikationsbranche
Rückblick
Nathalie Stöckli, Inhaberin Kommunikationsagentur minestrone.
Franzisca Ellenberger, Inhaberin Kommunikationsagentur pipapoo

Galerie
Erfahrene und neue Gründerinnen und Gründer aus unseren Reihen berichteten über Stolpersteine und Chancen auf dem Weg in das Abenteuer Selbstständigkeit. Ein Anlass von Mitgliedern für Mitglieder.
Selbstständige Berufe in der Kommunikationsbranche sind mit der Bedeutsamkeit des Internets so vielfältig wie noch nie. Und für Unternehmen wird strategische Kommunikation immer wichtiger. Zwar gibt der Markt viel her, doch auch die Konkurrenz ist gross. Beim Schritt in die Selbstständigkeit stellen sich wichtige Fragen für potenzielle Gründer*innen: Worauf kommt es an, wenn ich mich als z.B. Kommunikationsberater*in selbstständig mache? Wie baue ich mir ein Netzwerk auf? Was sind die Do’s and Dont’s? Wie viel Startkapital brauche ich? Wie differenziere ich mich von den hunderttausend anderen Kommunikationsagenturen/Berater*innen? Wie finde ich meine Unique Selling Proposition? Welches sind die grossen Herausforderungen?
Erfahrene und neue Gründerinnen und Gründer aus unseren Reihen berichteten am September-Anlass über Stolpersteine und Chancen auf dem Weg in das Abenteuer Selbstständigkeit. Ein Anlass von Mitgliedern für Mitglieder.